“Dosenwerfen: Anleitung für das ultimative Spielvergnügen”

schausteller dosenwerfen 2

Dosenwerfen

Dosenwerfen ist nicht nur auf dem Jahrmarkt beliebt, sondern auch eine tolle Aktivität für Kindergeburtstage oder Gartenpartys. Wir haben speziell für euch Dosen von Jahrmarkt-Schaustellern besorgt, damit ihr das echte Jahrmarkt-Feeling beim Dosenwerfen erleben könnt.

Die Kunst des Dosenwerfens: Tipps und Tricks für den perfekten Wurf

Zunächst müsst ihr die leeren Dosen zu einer Pyramide stapeln. Ihr könnt entweder das 3-2-1-Prinzip oder das 5-4-3-2-1-Prinzip verwenden oder eure Kreativität einsetzen. Es ist jedoch wichtig, dass es theoretisch möglich ist, alle Dosen oder Becher mit einem Wurf zu treffen. Ihr könnt die Dosen draußen auf einer Mauer oder einem Tisch stapeln oder drinnen auf einem Bügelbrett, um mit der Höhe zu spielen. Jüngere Kinder sollten einen Abstand von einem Meter zum Dosenturm haben, während ältere Spieler:innen eine Distanz von drei und mehr Metern schaffen können. Bevor ihr beginnt, ist es ratsam, eine Proberunde zu machen, um Frustrationen zu vermeiden.

Geworfen wird mit einem Ball aus Kunstleder. Als Faustregel gilt: je härter der Ball, desto größer der Abstand.

Jede:r Spieler:in hat pro Runde drei Versuche, um alle Dosen abzuwerfen. Wer das innerhalb der drei Runden schafft, hat beim Dosenwerfen gewonnen.

Oder ihr spielt: Jede Dose zählt. Bei dieser Spielvariante werden zum Beispiel nach drei Runden mit jeweils drei Würfen alle gefallenen Dosen oder Becher eines Spielers zusammengezählt. Wer dann insgesamt die meisten Punkte hat, gewinnt und darf sich beim Kindergeburtstag oder einem anderen Fest vielleicht auch über einen kleinen Preis freuen.

Beim Dosenwerfen wird ein Ball aus Kunstleder verwendet. Je härter der Ball ist, desto weiter muss der Abstand sein, um die Dosen zu treffen. Jede:r Spieler:in hat drei Versuche pro Runde, um alle Dosen abzuwerfen. Wenn es einer Spielerin oder einem Spieler innerhalb von drei Runden gelingt, alle Dosen abzuwerfen, hat sie oder er das Spiel gewonnen. Alternativ können alle gefallenen Dosen einer Spielerin oder eines Spielers nach drei Runden mit jeweils drei Würfen zusammengezählt werden. Die:Der Spieler:in mit den meisten Punkten gewinnt das Spiel und kann möglicherweise einen kleinen Preis gewinnen, wenn es sich um einen Kindergeburtstag oder ein anderes Fest handelt.

Eine abgewandelte Version des klassischen Dosenwerfens, die speziell für den Sommer geeignet ist.

Im Freien kann Dosenwerfen besonders unterhaltsam sein. Wenn man das Spiel mit einer erfrischenden Note versehen möchte, kann man die Dosen mit Wasserpistolen umwerfen. Es ist ratsam, vorher zu testen, ob der Wasserstrahl ausreichend stark ist. Alternativ kann man für diese Variante auch leichtere Becher verwenden.