Mobile Sauna Benutzungshinweise – Unbedingt beachten!

  • Die Mobile Sauna muss immer Waagerecht stehen!
  • Es sind alle Stützen und Keile zu befestigen. Vor jedem Betreten muss kontrolliert werden ob die Stützen festangezogen und die Keile fest sitzen.
  • Beim Anfeuern des Ofen sowie beim Saunieren, darauf achten das kein Rauch im Innenraum austritt!
  • Aufgüsse müssen explizit für die Sauna geeignet sein. Verfärbungen und Flecken auf Steinen, Ofen und Holz durch nicht geeignete Aufgüsse, werden in Rechnung gestellt. Wir bieten Optional geeignete Aufgüsse bei der Buchung an.
  • Es gilt Handtuch Pflicht für die Sitzbänke.
  • Der Verzehr von Speisen und Getränken ist in der Sauna verboten.
  • Rauchen ist in der Sauna verboten.
  • Die Sauna wird vom Mieter besenrein und mit leerem Ofen Aschebehälter übergeben.
  • Die Sauna wird ausschließlich auf eigene Gefahr genutzt. Wir übernehmen keine Haftung für selbstverschuldete Unfälle. Ist die Sauna und/oder der Anhänger bei Rückgabe von außen oder innen beschädigt, so haftet der Mieter für die Reinigung oder Instandsetzungskosten vollumfänglich.
  • Der Mieter bzw. Fahrer muss mindestens den Führerschein Klasse B haben. Erfahrung mit dem Führen von Anhängern ist ratsam.
  • Auf jeden Grundpreis ist eine Pauschale für die Endreinigung Voraussetzung. So können wir eine professionelle Reinigung mit speziellen Mitteln zur Desinfektion gewährleisten.
  • Die Sauna darf nur im Freien verwendet werden, eine Indoor Nutzung ist lebensgefährlich.
  • Die Mobile Sauna darf nicht Schneller als 80km/h fahren!
  • Es darf nur Kaminholz im Ofen verbrannt werden. Nur Unbehandeltes Holz und ohne Schrauben oder sonstige Verunreinigungen!