
Was brauchen ABC Schützen?
- Schulranzen 🎒
- Natürlich braucht ein Schulkind einen Schulranzen. Schulranzen ist leider nicht gleich Schulranzen. Nicht jeder Schulranzen ist auch für jedes Schulkind geeignet. Der Schulranzen sollte immer auf die Größe und das Gewicht des Schulkindes abgestimmt sein. Am besten suchen Sie den Örtlichen Schulranzen Experten auf und lassen sich beraten. Den im besten fall nutzt ihr Kind den Tornister die ersten 4 Schuljahre.
- Federmappe ✏️
- Bei den meisten Schulranzen ist eine Federmappe schon dabei und Optisch auf das Design des Schulranzen abgestimmt. Die Federmappe sollte auf jeden Fall einen Bleistift, ein Lineal, einen Anspitzer, einen Radiergummi und Holzbuntstifte enthalten. Ein Schreiblern-Füller werden zum Schulstart noch nicht benötigt. ABC-Schützen schreiben zunächst mit Bleistift.
- Mal- und Bastelmaterialien ✂️
- Neben Holzbuntstiften benötigen Schulanfänger auch Wachsmalstifte und ein Tuschkasten mit verschiedenen Pinseln. Sowie eine kinderfreundliche Schere und einen Klebestift diese gibt es auch Farbig. (nicht Flüssig). Die Bastelschere sollte auf Rechts- oder Linkshändigkeit abgestimmt sein. Eltern von Schulanfängern erhalten eine Materialliste mit genauen Angaben. An diese Materialliste sollte sich auch gehalten werden.
- Schulbücher 📚
- Eltern erhalten vorab eine Liste mit den benötigten Schulbüchern. Der Lokale Bücherladen ist auf diese Bestellungen schon Spezialisiert und dort muss man meist nur die Liste abgeben und diese bestellen für Sie bereits alles.
- Schulhefte und Umschläge 📒
- Das hängt meist von der Schule sowie dem Lehrer ab. Aber auch diese Dinge stehen auf der Liste die Sie von Ihrer Schule erhalten. Sollten Sie welche benötigen. Diese gleich zum Lokalen Bücherladen mitgeben und mit bestellen lassen.
- Namensaufkleber
- Damit es in der Klasse nicht zu Verwechslungen kommt, sollten alle Materialien mit Namensaufkleber deines Kindes gekennzeichnet sein. Diese lassen sich Online Shops personalisieren, oder Sie kaufen diese auch im Bücherladen.
- Brotdose und Trinkflasche 🥪
- Zu empfehlen sind hierbei Trinkflaschen aus Polypropylen. Das sind Kunststoffflaschen und sind daher besonders leicht. Sie sollten frei von BPA und Weichmachern und lebensmittelecht sein.
- Sportbeutel ⚽
- Sollte beim Kauf des Schulranzens deines Kindes kein Sportbeutel dabei sein, sollte lieber direkt eine Sporttasche, und kein Sportbeutel gekauft werden. Diese bietet deutlich mehr Platz als ein Sportbeutel den die Turnschuhe Ihres Kinder werden von Jahr zu Jahr größer und benötigen mehr platz.
- Sportbekleidung 👟
- Schulkinder benötigen für den Sportunterricht kurze als auch lange Sportbekleidung. Die Turnschuhe müssen eine helle Sohle haben. Ansonsten dürfen sie in der Schul-Sporthalle nicht getragen werden. Fragen Sie die Schule ob zusätzlich ein weiteres Paar Sportschuhe für den Außenbereich benötigt wird.
- Hausschuhe 👞
- In vielen Grundschulen gibt es eine Hausschuh-Pflicht. Die Sohlen der Hausschuhe sollten rutschfest und wasserdicht sein.
- Schultüte 🤔
- Es gibt welche fertig zu Kaufen, im Internet gibt es aber auch viele die Schultüten individuell für Sie anfertigen. Im Design der Wahl wie z.b Frozen, Cars etc.
- In die Schultüte kommen Süßigkeiten, Stempel, lustige Radiergummis etc. Dort sind eigentlich keine Vorgaben vorhanden. Rein sollte das worüber sich ihr ABC-Schütze freuen wird.
- Regenzeug 🌂
- Ein Regenschirm, Regenjacke, Gummistiefel sollten nicht Fehlen. Den auch wenn es regnet müssen die kleinen zur Schule. Da bietet sich ggf auch ein Regenschutz für den Schulranzen an. Für die Dunkle Jahreszeit sollten auf Ranzen und Kleidung genügen Reflektoren vorhanden sein.
- Schreibtisch und Stuhl 🗑️
- Für die Hausaufgaben bietet sich im Kinderzimmer ein Schreibtisch mit Stuhl an. Dort sollte der Fokus auf Ergonomie gesetzt werden. Schön wäre wenn der Schreibtisch und Stuhl gleich mitwächst.
- Einschulungsfeier 🎉
- Klar ist die Einschulung ein großer Schritt für ihr Kind. Daher sollte dieser Tag auch gefeiert werden. Am besten diesen Tag mit der Familie, Oma, Opa, Tante, Onkel und freunde feiern. Dafür bieten sich Hüpfburgen von uns Super an. Einfach Hüpfburg aufbauen die Kinder haben spaß und die großen können klönen. Dazu noch den Grill anwerfen oder Essen beim Caterer bestellen.