cdu ov sehnde ferienpass aktion 2025 animationsabend nachtwanderung hüpfburg

Unterstützung für den Ferienpass in Sehnde – Hüpfburg-Einsatz für einen tollen Animationsabend 🎉

cdu ov sehnde ferienpass aktion 2025 animationsabend nachtwanderung hüpfburg

Am Freitag, den 8. August 2025, lädt der CDU Ortsverband Sehnde zu einem spannenden Animationsabend am Bonhoefferhaus ein – mit einem bunten Programm für Kinder und Familien.

Wir von KinderEvents Sehnde freuen uns, diese tolle Ferienpass-Aktion mit einer unserer Hüpfburgen zu unterstützen! 🎈🛝

Zwar sind wir nicht vor Ort, stellen aber gern unser Equipment zur Verfügung, um den Kindern einen unvergesslichen Nachmittag zu ermöglichen.

Auf dem Programm stehen:

Kinderbelustigung mit Spiel & Spaß am Papenholz

Disco bei Einbruch der Dämmerung

Feuertonne mit leckerem Stockbrot

Spannende Nachtwanderung durch die Umgebung (Dauer: ca. 30–45 Minuten)

📌 Anmeldung über den städtischen Ferienpass Sehnde

Dank einer Platzaufstockung sind aktuell wieder freie Plätze verfügbar – schnell sein lohnt sich!

Wir freuen uns, Teil dieser schönen Aktion sein zu dürfen – und wünschen allen kleinen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Spaß!

kinderevents sehnde stellt kostenlose ibc barrieren für veranstaltungen bereit

Wir stellen kostenlose IBC-Barrieren für Veranstaltungen bereit

kinderevents sehnde stellt kostenlose ibc barrieren für veranstaltungen bereit

Mehr Sicherheit für Stadtfeste, Flohmärkte & Vereinsfeiern – ohne Zusatzkosten

In Sehnde und Umgebung gibt es viele schöne Feste – doch gerade kleinere Veranstaltungen stehen oft vor der Herausforderung, den steigenden Sicherheitsanforderungen gerecht zu werden. Damit solche Events nicht an teuren Absperrlösungen scheitern, bieten wir von KinderEvents Sehnde ab sofort eine einfache und kostenfreie Möglichkeit an: bis zu acht IBC-Barrieren zur Absicherung eurer Veranstaltung.

Unsere Barrieren bestehen aus robusten, rund 1 000 Liter großen IBC-Containern, die vor Ort mit Wasser befüllt werden können. Einmal gefüllt, bringen sie über eine Tonne auf die Waage und eignen sich perfekt zur Absperrung von Zufahrten, Eingängen oder sensiblen Bereichen – ganz ohne komplizierten Aufbau oder große Kosten.

Warum wir das machen?

„Wir erleben bei vielen kleineren Festen, dass es oft an bezahlbaren Sicherheitslösungen scheitert“. „Mit den IBC-Barrieren möchten wir als kleines Team einfach praktisch helfen – damit solche Veranstaltungen überhaupt stattfinden können. Denn genau solche Feste bringen Menschen zusammen und machen unsere Orte lebendiger.“

Die Container sind in freundlichen Farben gestaltet und mit einer dezenten Werbefläche von KinderEvents Sehnde versehen. Sie lassen sich gut in das Gesamtbild eines Festes integrieren und wirken nicht störend oder abschreckend.

So funktioniert die Buchung:

Ihr findet die IBC-Barrieren direkt in unserem Online-Buchungssystem. Der Preis ist dort mit 0 € hinterlegt – ihr müsst lediglich kurz angeben, für welche Veranstaltung ihr sie benötigt. Die Befüllung mit Wasser erfolgt dann ganz einfach vor Ort durch euch selbst.

Ein kleiner Beitrag mit großer Wirkung.

Natürlich sind unsere IBC-Barrieren kein Hightech-Sicherheitssystem – aber sie können helfen, neuralgische Punkte abzusichern und Besucherinnen und Besuchern ein besseres Gefühl zu geben. Vor allem möchten wir mit diesem Angebot verhindern, dass tolle Veranstaltungen abgesagt werden müssen, nur weil das Budget für professionelle Absperrungen fehlt.

Wir sind selbst ein kleines Team und wissen, wie viel Herzblut in der Organisation eines Festes steckt. Wenn wir mit unseren Barrieren ein bisschen dazu beitragen können, dass solche Events sicherer und stressfreier ablaufen – dann freuen wir uns sehr.

plakat familien stadtfest 2025 infos

Lehrte feiert wieder Familien- und Stadtfest vom 23. bis 25. Mai 2025

plakat familien stadtfest 2025 infos

Nach der positiven Resonanz in den vergangenen Jahren lädt die Stadt Lehrte gemeinsam mit dem Stadtmarketing auch 2025 wieder zum großen Familien- und Stadtfest ein. Vom 23. bis 25. Mai wird die Lehrter Innenstadt zur bunten Festmeile mit einem abwechslungsreichen Programm für Groß und Klein.

Gemeinschaft, Vielfalt und Mitmachaktionen

„Auch in diesem Jahr wird es wieder zahlreiche Aktionen speziell für Kinder geben. Der Stadtjugendring Lehrte wird dabei eine zentrale Rolle spielen und das Fest aktiv mitgestalten“, betont Sonja Wersebe, die gemeinsam mit ihrem Organisationsteam engagierte Mitwirkende sucht. Denn das Herz des Festes schlägt durch die vielen Vereine, Institutionen, sozialen Einrichtungen und Unternehmen, die sich mit Ständen, Bühnenauftritten oder Mitmachaktionen einbringen.

Zentrale Veranstaltungsfläche und neue Highlights

Die zentrale Veranstaltungsfläche erstreckt sich wie gewohnt von der Burgdorfer Straße (Höhe Friedrichstraße) bis zur Poststraße/Berliner Allee, inklusive des Neuen Zentrums und der Zuckerpassage.

Erstmals wird am City Center ein Party Tower mit Bühne aufgebaut – präsentiert vom Braunschweiger Parlament und KUCK+LORENZ, den Premiumpartnern des Festwochenendes. Eine weitere Tagesbühne wird auf Höhe des Parkhauses platziert.

Voraussichtliche Veranstaltungszeiten:

  • Freitag, 23. Mai: Ab 18 Uhr Partyprogramm am Party Tower/Bühne am City Center bis Mitternacht
  • Samstag & Sonntag, 24.–25. Mai:
    • Info- und Aktionsstände: 11:00–18:00 Uhr
    • Bühnenprogramm tagsüber auf Haupt- und Tagesbühne mit Auftritten von Lehrter Vereinen, Institutionen, Tanz- und Musikschulen, Kitas und Nachwuchskünstler*innen
    • Samstagabend: Abendprogramm am Party Tower/Bühne

Themenschwerpunkte und Erlebnisbereiche

Die Veranstaltungsfläche wird in verschiedene Erlebnisbereiche gegliedert, etwa:

  • Sport- und Naturmeile in der Zuckerpassage
  • Musik-Erlebnisbereich im Neuen Zentrum

Die genaue Gestaltung hängt von den Rückmeldungen der Teilnehmenden ab.

HELLMICH Recycling Parkhauslauf und Sonntagshighlights

Ein fester Programmpunkt ist der 8. HELLMICH Recycling Parkhauslauf, der am Sonntag, 25. Mai 2025 stattfindet – mit Startmöglichkeiten für Kinder, Erwachsene und Gruppen. Die Anmeldung erfolgt über die Veranstalterhomepage.

Darüber hinaus ist am Sonntag ab 13:00 Uhr ein verkaufsoffener Sonntag geplant. Geschäfte im Neuen Zentrum, auf der Burgdorfer Straße und im Einkaufszentrum öffnen ihre Türen und bieten zahlreiche Aktionen.

KinderEvents Sehnde wieder mit dabei

Wie bereits in den Vorjahren unterstützt KinderEvents Sehnde auch 2025 wieder den Stand des Vereins Bürgerjournalisten e.V. (Be-The.News) – mit Equipment, die Spaß für Klein garantiert.

Ein Fest für die ganze Familie

Wie in den Vorjahren dürfen sich die Besucher auf eine große Bandbreite freuen: Von musikalischen Auftritten über kreative Bastelangebote, Hüpfburgen und Mitmachaktionen bis hin zu kulinarischen Highlights von lokalen Gastronomen. Die Lehrter Blaulichtorganisationen planen erneut eine spannende Blaulichtmeile, bei der Fahrzeuge besichtigt und Einsätze live erlebt werden können.

bühnenprogramm tagesbühne 2025
bühnenprogramm tagesbühne 2025 2
bühnenprogramm hauptbühne 2025
bühnenprogramm hauptbühne 2025 3
bühnenprogramm hauptbühne 2025 2
pascal dudenbostel von kinderevents sehnde und patrick reinisch fahrland von buergerjournalisten ev 1

Gemeinsam für eine demokratischere Medienlandschaft: KinderEvents Sehnde unterstützt Bürgerjournalisten e.V.

pascal dudenbostel von kinderevents sehnde und patrick reinisch fahrland von buergerjournalisten ev 2

Bei KinderEvents Sehnde engagieren wir uns nicht nur für unvergessliche Momente bei Ihren Veranstaltungen, sondern auch für gesellschaftlich wichtige Projekte. Ab sofort unterstützen wir den Bürgerjournalisten e.V. aus Lehrte, einen Verein, der sich leidenschaftlich für partizipativen Journalismus, Bildung und gemeinschaftliches Engagement einsetzt.

Wer ist der Bürgerjournalisten e.V.?

Der Bürgerjournalisten e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Medienlandschaft zu demokratisieren und jedem Einzelnen die Möglichkeit zu geben, aktiv an der Berichterstattung teilzuhaben. Mit Projekten wie Be-The.News und Youth-Voice.de bietet der Verein Plattformen, auf denen Menschen aller Altersgruppen ihre Geschichten, Erkenntnisse und Perspektiven teilen können. Workshops, Seminare und praktische Projekte fördern Medienkompetenz und ermutigen Bürger dazu, ihre Stimme zu erheben.

Unsere Unterstützung für mehr Sichtbarkeit

Um die wichtige Arbeit des Bürgerjournalisten e.V. bekannter zu machen, stellen wir ab sofort unser Event-Equipment für Informationsstände auf Stadtfesten oder anderen öffentlichen Veranstaltungen zur Verfügung. Ob Hüpfburg, Eventmodule oder technische Ausstattung – wir helfen dem Verein dabei, sich optimal zu präsentieren und seine Botschaft zu verbreiten.

Warum wir uns engagieren

Die Förderung von Bildung und Gemeinschaft liegt uns am Herzen. Durch die Unterstützung des Bürgerjournalisten e.V. möchten wir einen Beitrag zu einer offenen, fairen und partizipativen Medienlandschaft leisten. Wir sind überzeugt, dass eine informierte und engagierte Gesellschaft die Grundlage für ein besseres Miteinander ist.

Gemeinsam Großes bewirken

Mit dieser Kooperation hoffen wir, die Arbeit des Bürgerjournalisten e.V. sichtbarer zu machen und mehr Menschen für partizipativen Journalismus zu begeistern. Denn: Jeder von uns hat eine Geschichte zu erzählen, die die Welt ein Stück weit verändern kann.

be the news buergerjournalisten e v website

Wir freuen uns auf viele gemeinsame Projekte.

pascal dudenbostel jana dudenbostel dana berg und philipp klages weihnachtsmarkt bilm 2024

Weihnachtszauber in Bilm – KinderEvents Sehnde mittendrin

pascal dudenbostel jana dudenbostel dana berg und philipp klages weihnachtsmarkt bilm 2024

Am vergangenen Wochenende war es endlich so weit: Der Hof Klages Winterzauber hat Bilm in ein weihnachtliches Wunderland verwandelt! Über 700 Besucher ließen sich von der festlichen Atmosphäre, kreativen Ständen und strahlenden Kinderaugen verzaubern.

Auch wenn der Weihnachtsmarkt privat organisiert wurde, war es uns – Jana und Pascal von KinderEvents Sehnde – eine Herzensangelegenheit, dieses besondere Event mitzugestalten. Mit viel Leidenschaft haben wir die Planung übernommen und dazu beigetragen, dass die Besucher einen unvergesslichen Tag erleben konnten.

Weihnachtsstimmung pur

Schon ab dem frühen Nachmittag war der Hof Klages gut gefüllt. Zwölf liebevoll dekorierte Handwerksstände boten eine bunte Auswahl an Geschenkideen – von lokalen Anbietern bis hin zu einer Ausstellerin aus Goslar. Der Duft von Glühwein und Bratwürsten lag in der Luft, und das Team vom Vileh – Das Landhaus in Aligse hat uns mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnt.

Highlights für Groß und Klein

Ein Höhepunkt war natürlich der Auftritt des Weihnachtsmanns um 17 Uhr – und das war für mich, Pascal, ein ganz besonderer Moment, denn ich durfte in die Rolle des Weihnachtsmanns schlüpfen. Gemeinsam mit der bezaubernden Weihnachtselfe Dana haben wir über 70 Geschenke an die kleinen Besucher verteilt. Die strahlenden Augen der Kinder waren unbezahlbar und haben diesen Moment für mich zu einem echten Highlight gemacht.

Unsere Kinder-Eisenbahn, die wir mitgebracht haben, war ebenfalls ein Publikumsliebling. Die Begeisterung der Kids hat uns wieder einmal gezeigt, warum wir lieben, was wir tun: Kinder glücklich machen.

Gemeinschaft, die verbindet

Wir sind unglaublich dankbar für die Unterstützung und das positive Feedback. Es war uns wichtig, etwas für die Region und die Gemeinschaft zu schaffen – und das scheint gelungen zu sein.

Auch wenn dieser Weihnachtsmarkt privat organisiert war, zeigt er, dass wir von KinderEvents Sehnde nicht nur bei unserem Verleih alles geben. Ob bei einem Weihnachtsmarkt oder unseren regulären Angeboten – wir lieben es, mit vollem Einsatz besondere Momente zu schaffen.

default
6b341565 c7bb 4058 960e d1459f3d0225

Danke an alle Beteiligten!

Ein riesiges Dankeschön an alle, die diesen Tag möglich gemacht haben: die Aussteller, die Besucher und natürlich an Dana und Philipp vom Hof Klages. Ohne euch wäre dieser Winterzauber nicht das geworden, was er war – ein rundum gelungenes Event voller Magie und Gemeinschaft.

Wir wünschen euch allen eine besinnliche Weihnachtszeit!

img 6461

Frischer Look für die F-Jugend – KinderEvents Sehnde unterstützt den SuS Sehnde

img 6461

Heute gibt’s mal was aus der Kategorie „Sachen, die uns am Herzen liegen“. Wir von KinderEvents Sehnde durften nämlich etwas richtig Cooles machen: Wir haben der F-Jugend vom SuS Sehnde neue Trainingsanzüge spendiert! 🎉

Es war uns eine riesige Freude, die leuchtenden Augen der Kids zu sehen, als wir die Anzüge übergeben haben. Unsere Praktikantin Leonie und ich (Jana) haben uns dafür auf den Weg zum Sportplatz gemacht. Tim, Daniela und Herrmann, die Trainer der kleinen Fußballstars, waren genauso begeistert wie die Kids selbst.

Warum wir das gemacht haben? Ganz einfach: Wir lieben es, wenn Kinder Freude haben, und was gibt’s Schöneres, als sie in schicke, neue Trainingsanzüge zu stecken? 😊 Für uns sind solche Projekte mehr als nur Sponsoring – es ist unser Beitrag dazu, unsere Nachbarschaft und vor allem die Kinder zu unterstützen.

Die Kids vom SuS Sehnde sind jetzt nicht nur auf dem Platz topfit, sondern sehen dabei auch noch richtig gut aus!

kinderevents sehnde offizieller sponsor des 1fc sarstedt

KinderEvents Sehnde: Offizieller Sponsor des 1. FC Sarstedt v. 2017 e.V

kinderevents sehnde offizieller sponsor des 1fc sarstedt

Wir haben tolle Neuigkeiten: KinderEvents Sehnde ist jetzt offizieller Sponsor des 1. FC Sarstedt v. 2017 e.V.! Das ist der Start einer vielversprechenden Zusammenarbeit, von der wir alle profitieren werden.

Mit großer Freude präsentieren wir unsere 8 Meter lange Bandenwerbung im Sportpark Sarstedt, direkt neben der Heimkabine. Das ist eine fantastische Möglichkeit, unsere Dienstleistungen zu zeigen und gleichzeitig den lokalen Fußballverein und die Gemeinschaft zu unterstützen.

Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit dem 1. FC Sarstedt, besonders mit Stefan Kugler, dem 1. Vorsitzenden des Vereins. Gemeinsam möchten wir die lokalen Sportaktivitäten fördern und einen positiven Beitrag zur Gemeinschaft leisten.

Bei KinderEvents Sehnde bieten wir eine breite Palette an Equipment für Kinderfeste und -veranstaltungen. Von Hüpfburgen über Fun Food bis hin zu Freizeitbedarf – wir haben alles, was ein gelungenes Event braucht. Unser Ziel ist es, unvergessliche Momente für Kinder und ihre Familien zu schaffen.

Wir wünschen den Spieler:innen des 1. FC Sarstedt viel Erfolg für die kommende Saison. Mögen sie all ihre sportlichen Ziele erreichen und zahlreiche Siege einfahren. Wir sind stolz darauf, Teil dieser Reise zu sein und freuen uns auf viele spannende Spiele und freudige Momente.

KinderEvents Sehnde freut sich riesig über diese Partnerschaft. Wir sind sicher, dass diese Zusammenarbeit nicht nur unsere Sichtbarkeit erhöht, sondern auch die Verbindung zur lokalen Gemeinschaft stärkt.

kinderparty jubiläumsfeier des fc pfeil broistedt

Kinder Party Jubiläumsfeier des FC Pfeil Broistedt – Spaß für die ganze Familie!

kinderparty jubiläumsfeier des fc pfeil broistedt

Freut Euch auf ein fantastisches Wochenende voller Spaß und Unterhaltung bei der großen Jubiläumsfeier des FC Pfeil Broistedt! Vom 21. bis 23. Juni 2024 erwartet Euch ein buntes Programm, das keine Wünsche offen lässt.

🎈 Programm-Highlights:

Freitag bis Sonntag:

🧗 Kletterturm

🎯 Torwand

🎯 Dosenwerfen

🏃 Sackhüpfen

🥤 Slush Ice

Nur Freitag:

🎶 Kinder Disco mit DJ Olli

🎨 Kinderschminken (17:00 – 18:30 Uhr)

Nur Sonntag:

🍦 Eiswagen ab 11:00 Uhr

Kommt vorbei und genießt ein Wochenende voller Spiele, Musik und Leckereien! Der Kletterturm von KinderEvents Sehnde ist nur eine der vielen Attraktionen, die auf Euch warten.

feuerwehr erleben, viele aufgaben, ein team feuerwehr bredenbeck 2024

KinderEvents Sehnde präsentiert: Unsere Hüpfburg auf dem Feuerwehrtag in Bredenbeck!

feuerwehr erleben, viele aufgaben, ein team feuerwehr bredenbeck 2024

Am 25. Mai 2024 von 13:00 bis 18:00 Uhr wird unsere beliebte Hüpfburg auf dem Feuerwehrtag in Bredenbeck stehen! Wir freuen uns, dass wir mit unserem Verleihservice einen Beitrag zu diesem besonderen Event leisten können und möchten Sie darauf aufmerksam machen.

Feuerwehrtag in Bredenbeck – Ein Tag voller Erlebnisse

Der Feuerwehrtag steht unter dem Motto „Feuerwehr erleben, viele Aufgaben, ein Team“ und bietet ein spannendes und abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Nach dem großen Erfolg im Jahr 2019 wird die Veranstaltung erneut viele interessante Einblicke und Mitmach-Aktivitäten rund um die Feuerwehr bieten.

Unsere Hüpfburg – Spaß für die Kleinen

Besuchen Sie den Feuerwehrtag und lassen Sie Ihre Kinder auf unserer Hüpfburg nach Herzenslust toben! Die Hüpfburg ist Teil des umfassenden Kinderprogramms und garantiert jede Menge Spaß und Bewegung.

Weitere Highlights des Tages

  • Musikalische Unterhaltung: Der Musikzug der Feuerwehr sorgt für die passende Stimmung.
  • Technik zum Anfassen: Die Kamerad*innen der Einsatzabteilung erklären und demonstrieren die Ausrüstung der Feuerwehr.
  • Spannende Einsatzvorführung: Lassen Sie sich überraschen, was die Feuerwehr in einer realistischen Übung zeigt.
  • Kulinarische Köstlichkeiten: Von Softdrinks über Kaffee bis hin zu Bier, Bratwurst, Pommes und Kuchen – für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Merken Sie sich den Termin vor!

Wenn Sie am 25. Mai 2024 noch nichts vorhaben, besuchen Sie den Feuerwehrtag am Feuerwehrhaus Bredenbeck und erleben Sie einen Tag voller Action und Spaß. Ihre Kinder werden unsere Hüpfburg lieben!

Veranstaltungsort: Feuerwehrhaus Bredenbeck

25. Mai 2024 – 13:00 – 18:00 Uhr

KinderEvents Sehnde – Ihr Partner für unvergessliche Kinderpartys!

Wir freuen uns darauf, Teil dieses großartigen Events zu sein und wünschen allen Besuchern einen wundervollen Tag!

familien und stadtfest 2024 © stadt lehrte : stadtmarketing.png

Stadtfest Lehrte 2024: Ein Wochenende voller Spaß und Gemeinschaft

familien und stadtfest 2024 © stadt lehrte : stadtmarketing.png

Vom 24. bis 26. Mai 2024 feiert Lehrte das zweite Stadt- und Familienfest, und dieses Jahr gibt es einen besonderen Anlass: Das 100-jährige Jubiläum des Jugendamtes. Dieses Festwochenende steht im Zeichen von Gemeinschaft, Vielfalt und Spaß für die ganze Familie.

Feierliche Eröffnung und musikalische Highlights

Die zentrale Veranstaltungsfläche erstreckt sich von der Burgdorfer Straße (Höhe Friedrichstraße) bis zur Poststraße/Berliner Allee sowie das Neue Zentrum und die Zuckerpassage. Am City Center wird eine große Hauptbühne aufgebaut, gesponsert von der Brasserie Classic, einer Marke der Comitec Gastro GmbH, die auch Premiumpartner des Wochenendes ist. Eine weitere Tagesbühne wird in der Nähe des Parkhauses errichtet.

Das Fest beginnt am Freitag, den 24. Mai 2024, um 18 Uhr auf der Hauptbühne am City Center Lehrte. Bürgermeister Frank Prüße wird das dreitägige Familien- und Stadtfest offiziell eröffnen. Danach kann mit der Live-Band Deep Passion und dem DJ Niclas gefeiert und getanzt werden. Ein besonderer Höhepunkt ist die Lasershow, die sowohl am Freitag als auch am Samstag ab 22:15 Uhr stattfindet. Am Samstagabend sorgt die Band Me and the Heat gemeinsam mit DJ Chris für musikalische Vielfalt und eine spannende Show.

Buntes Rahmenprogramm für alle Altersgruppen

An beiden Tagen, von 11:00 bis 18:00 Uhr, erwartet die Besucher im Veranstaltungsbereich ein vielfältiges Rahmenprogramm. Lokale Vereine, Organisationen, Initiativen und Unternehmen präsentieren sich und ihre Arbeit, die das soziale und kulturelle Leben in Lehrte bereichern. Auf den beiden Veranstaltungsbühnen wird ein abwechslungsreiches Programm geboten, das für Unterhaltung und Spaß für die ganze Familie sorgt. Lehrter Gastronomen sorgen für das leibliche Wohl der Besucher.

Spaß und Unterhaltung entlang der Burgdorfer Straße

KinderEvents Sehnde wird den Stand des Vereins Bürgerjournalisten e.V. (Be-The.News) mit Soft-Axtwerfen ausstatten, eine lustige und sichere Aktivität für Groß und Klein. Der Kaffeegarten des Lions-Club Lehrte bietet leckeren Kuchen an, während die Stadtwerke Lehrte über ihre Arbeit informieren und der Tanz-Sport-Club zum Hüftenschwingen einlädt. Am Stand des dm-drogerie markts gibt es Kinderschminken, Ballonmodellage und Glitzertattoos. Die Musikschule Ostkreis Hannover sorgt für musikalische Unterhaltung.

Kulinarische Highlights und Aktivitäten für Kinder

Der beliebte Kaffeegarten des Tanzkreises Lehrte, der sein 75-jähriges Jubiläum feiert, lockt mit selbstgebackenem Kuchen. Das Restaurant Visier bietet lokale, deftige Spezialitäten an. Süßigkeiten, Eis und Crêpes sind ebenfalls im Angebot. Der THW – Ortsverein Lehrte bietet Grillspezialitäten an, und der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr übernimmt die Getränkeversorgung.

Für die jüngsten Festbesucher gibt es ein breites Angebot an Spielen, Bastelaktivitäten und Unterhaltung. Auf dem Volksbank-Parkplatz wird das Motto „100 Jahre Jugendamt“ von den städtischen Fachdiensten abgebildet. Beim Kranklettern der städtischen Kinder- und Jugendarbeit Frei.Zeit.Raum geht es hoch hinaus, und der SV Yurdumspor Lehrte beteiligt sich mit verschiedenen Aktionen wie Hüpfburg und Torwand.

Blaulichtmeile und sportliche Aktivitäten

Die Blaulichtmeile der Lehrter Hilfsorganisationen bietet spannende Einblicke in die Arbeit von Polizei, DRK, DLRG, Freiwilliger Feuerwehr und THW. Besucher können Rettungsfahrzeuge aus der Nähe betrachten und an verschiedenen Aktionen und Vorführungen teilnehmen. Die Reiterstaffel der Polizei wird ebenfalls vor Ort sein.

Sportlich wird es beim HELLMICH Recycling Parkhauslauf am Sonntag, den 26. Mai 2024. Interessierte Läufer können sich auf der Homepage anmelden. Der Lauf wird in verschiedenen Altersklassen gestartet, sodass auch Kinder und Kindergruppen teilnehmen können.

Familiengottesdienst und verkaufsoffener Sonntag

Am Sonntag ab 10:00 Uhr findet auf der Tagesbühne ein Familiengottesdienst statt, organisiert von den Kinderkirchenteams der Ev.-luth. Lehrter Gesamtkirchengemeinde und St. Bernward. Das Thema des Gottesdienstes ist „Ein neuer Anfang – der Regenbogen baut die Brücke“.

Der verkaufsoffene Sonntag lädt ab 13:00 Uhr zum Einkaufsbummel ein. Die geöffneten Geschäfte im Neuen Zentrum, auf der Burgdorfer Straße und im EKZ haben sich zahlreiche Aktionen ausgedacht.

Weitere Veranstaltungsorte und Programme

Die Städtische Galerie hat am Samstag von 14:00 bis 18:00 Uhr geöffnet und bietet ein offenes Malangebot für Kinder. Der PSV ROT-GOLD Lehrte präsentiert in der Turnhalle Friedrichstraße Volleyball und Badminton. Führungen im Stadtarchiv finden am Samstag um 11:00 und 13:00 Uhr statt (Anmeldung erforderlich).